Was ist IT-/Computerforensik ?
Computerforensik befasst sich u.a. mit der Aufbereitung, Sammlung und
 Analyse digitaler Spuren zur Verwendung, z.B. belastender oder 
entlastender Beweise im Privatleben, der Wirtschaft, bis hin
vor Gericht.
Ausgangssituation ist in der Regel jeweils immer der Verdacht auf 
einen Computer-, bzw. IT-Einbruch oder eine Straftat, die mit Hilfe von 
digitalen Geräten vorgenommen worden ist.
Dabei spielen auch die Rekonstruktionen von vermeintlich gelöschten 
oder manipulierten Daten eine wichtige Rolle für die  
Beweismittelerhebung.
Entscheidende Hinweise für unerlaubte Aktionen kann neben 
finanziellen Übermittlungen, der Datentransfer und auch der 
Email-Gebrauch der verdächtigen Personen geben. Welche Datenübermittlung
 war
zu welchem Zeitpunkt von wem getätigt worden?
Im Endeffekt laufen alle Ermittlungen auf folgende Fragen/Antworten hinaus:
- warum ?
 - womit ?
 - wer ?
 - wann
 - wo ?
 - was ?
 
Die Beantwortung dieser Fragen ist Aufgabe unserer forensichen Abteilung für IT-Forensik, bzw. Computerforensik.
Wurden Dateien, Unterlagen oder Verträge kopiert, manipuliert oder 
bereits versandt? Mit wem hat der entsprechend verdächtige Täterkreis  
im in Frage kommenden Zeiträumen 
korrespondiert?
Die Computer- oder IT-Forensik kann diese Fragen, sowie viele weitere
 Fragen, durch professionelle Rekonstruktionen und Analysen beantworten.
 Die Ergebnisse werden  nach
Ermittlungsabschluß  in sachlich fundierten Abschlußberichten 
aufgeführt. Die genannte Forensik kann bei fast jedem elektronischen Gerät, 
welches mit einem Datenspeicher ausgestattet ist, angewandt werden.
Vom Handy über die Smartcards, ....vom DSL-Router über die 
verschiedensten, hochwertigen Server und Client,..... bis letztlich zu 
kompletten Computersystemen- und Anlagen.
Elementar wichtig für die Computer-Forensik ist eine sehr  genaue Systemkenntnis.
Ermittlungen in diesen forensichen Bereichen werden, je nach 
Falllagerung, entweder in unserem Hause direkt bearbeitet (wir verfügen 
selbst über ein kleines Labor), oder an unsere Partner in
unmittelbarer "Nachbarschaft" weitergeleitet. Wir bitten hierfür um 
Verständnis. Der Ermittlungs-Bereich "IT-und Computerforensik" erfordert
 Profis in/aus vielen jeweiligen Fachgebieten und kann
aufgrund der hohen Anforderungen und Komplexität nicht alleine in "einem
 Hause" bearbeitet und gelöst werden. 
Auch hier können Sie unter der Federführung der Detektei-Kohler versichert sein,
 dass sie von unseren Partnern die gleiche Professionalität erwarten 
können, wie im Hause der Detektei selbst.
Alle unsere Partner in diesen Bereichen sind z.B. 
Netzwerkspezialisten, Informatiker, IT-Sicherheitsmanager, mit 
jahrelanger theoretischer und praktischer Erfahrung auf dem Gebiet der 
IT-Forensic,
bzw. der  Computer-Forensic.
Auf der Grundlage dieses Wissens bietet die Detektei weiterhin folgende Dienstleistungen an:
- Recherche bei Verdacht, dass eines Ihrer Gerätschaften manipuliert wurde
 - Kontrolle Ihrer Gerätschaft (z.B. Notebook, Telefon, Handy)
 - Rekonstruierung von Daten, z.B. bei Löschung (auch nach Komplettlöschungen bei Handys, mit dem Ziel der Beweissicherung)
 - Datenforschung im "world wide web"
 - Datenlöschungen im "world wide web", z.B. wenn Ihre Person und/oder 
Firma im Internet diskreditiert, verunglimpft oder in sonstiger Art und 
Weise negativ dargestellt wird
 - Eruierungen in Sachen "unbekannte E-Mail Absender", z.B. bei Belästigungen, Bedrohungen und Stalking
 - Aufspüren von schädlichen Programmen im Innern Ihrer Gerätschaften 
(Angriffsprogramme, Comupterviren, Schadsoftware, Spionageprogramme 
etc.)
 - Kontaktherstellung z.B. mit Ihrem Provider/Anbieter zur zusätzlichen
 Eruierung von Beweisen (z.B. Beantragung von Fangschaltungen, Hinweise 
zu Lokationen bei Handys)
 - Kontaktherstellung ggf. mit den entsprechenden Fachanwälten
 
- Kontaktherstellung auf Wunsch mit den Behörden (z.B. bei Anzeigeerstattungen).
 
Unser Rat: insbesondere 
in der heutigen Zeit, mit all Ihren technischen und schnellen 
Möglichkeiten, kann ein Verzug von Maßnahmen, beim
Vorliegen entsprechender Verdachtsmomente, fatale Folgen für Sie als 
Privatperson selbst und/oder Ihr Unternehmen haben. Zögern Sie nicht uns
 zu kontaktieren, ...Dienstleistungen dieser Art müssen
nicht teuer sein 
Auf alle Fälle sind Sie wahrscheinlich "billiger", als die 
"Wiederherstellung" Ihres guten Rufes, Ihrer IT-Anlagen oder ggf. Ihrer 
Vermögenswerte, falls zu spät reagiert wird.